Verben | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to drop out (of sth.) | (aus etw.Dat.) ausscheiden | schied aus, ausgeschieden | | ||||||
| to drop out (of sth.) | (aus etw.Dat.) aussteigen | stieg aus, ausgestiegen | | ||||||
| to drop out | aufhören | hörte auf, aufgehört | | ||||||
| to drop out | ausfallen | fiel aus, ausgefallen | | ||||||
| to drop out | nicht mehr mitmachen | machte mit, mitgemacht | | ||||||
| to drop out | sichAkk. wegstehlen | stahl weg, weggestohlen | | ||||||
| to drop out | stromlos werden | wurde, geworden/worden | | ||||||
| to drop out | wegfallen | fiel weg, weggefallen | | ||||||
| to drop out of sth. | etw.Akk. verlassen | verließ, verlassen | | ||||||
| to drop out of sth. | etw.Akk. abbrechen | brach ab, abgebrochen | | ||||||
| to drop out of sth. | etw.Akk. vorzeitig abbrechen | brach ab, abgebrochen | | ||||||
| to drop out of sth. | etw.Akk. frühzeitig verlassen | verließ, verlassen | | ||||||
| to drop out [TECH.] | abfallen | fiel ab, abgefallen | - Schütze oder Relais | ||||||
| to drop out | ausbrechen | brach aus, ausgebrochen | | ||||||
Mögliche Grundformen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| out | |||||||
| sich outen (Akkusativ-sich) (Verb) | |||||||
| outen (Verb) | |||||||
Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| drop out | der Signalausfall Pl.: die Signalausfälle | ||||||
| drop out | der Ausfall Pl.: die Ausfälle | ||||||
| drop-out fuse [ELEKT.] | die Ausfall-Sicherung Pl.: die Ausfall-Sicherungen | ||||||
| drop out time [TECH.] | die Abfallzeit Pl. | ||||||
| shout-out auch: shoutout (to so.) | der Gruß (an jmdn.) Pl.: die Grüße - z. B. in einer Radiosendung | ||||||
| quantity to be booked out | auszubuchende Menge | ||||||
| item to be booked out | die Ausbuchposition | ||||||
| obligation to take out insurance | die Versicherungspflicht Pl.: die Versicherungspflichten | ||||||
| order to carry out a murder | der Mordbefehl Pl.: die Mordbefehle | ||||||
| bond made out to order [FINAN.] | die Orderschuldverschreibung Pl.: die Orderschuldverschreibungen | ||||||
| certificate made out to bearer [FINAN.] | das Inhaberzertifikat Pl.: die Inhaberzertifikate | ||||||
| claim to carrying out [FINAN.] | der Ausführungsanspruch Pl.: die Ausführungsansprüche | ||||||
| benefit payment to out-of-work journeymen [FINAN.] | das Feiergeld Pl.: die Feiergelder | ||||||
| injustice that cries out to heaven | himmelschreiendes Unrecht | ||||||
Phrasen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| it'll all come out in the wash Infinitiv: to come out in the wash [fig.] | es wird sichAkk. alles klären | ||||||
| to drop a bombshell | eine Bombe platzen lassen | ||||||
| to drop a clanger [ugs.] | einen Bock schießen [fig.] [ugs.] - Fauxpas | ||||||
| to drop a clanger [ugs.] (Brit.) | ins Fettnäpfchen treten | ||||||
| to drop a clanger [ugs.] (Brit.) | sichDat. einen Klops leisten [fig.] [ugs.] - grober Fehler | ||||||
| to drop a brick [ugs.] (Brit.) | ins Fettnäpfchen treten | ||||||
| to drop a brick [ugs.] (Brit.) | eine taktlose Bemerkung machen | machte, gemacht | | ||||||
| to drop a brick [ugs.] (Brit.) | einen Schnitzer machen | ||||||
| to drop the ball (Amer.) [fig.] | etw.Akk. vermasseln | vermasselte, vermasselt | [ugs.] | ||||||
| to drop the ball (Amer.) [fig.] | etw.Akk. versemmeln | versemmelte, versemmelt | [ugs.] | ||||||
| to drop the ball (Amer.) [fig.] | im entscheidenden Moment versagen | versagte, versagt | | ||||||
| to stick out | aus dem Rahmen fallen | ||||||
| to be out - out of fashion | out sein - außer Mode | ||||||
| to snuff sth. out - a flame | etw.Akk. auslöschen | löschte aus, ausgelöscht | - eine Flamme | ||||||
Adjektive / Adverbien | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| out to out | von einem Ende zum anderen gemessen | ||||||
| made out to order | an die Order lautend | ||||||
| made out to order | an Order lautend | ||||||
| made out to bearer | auf den Inhaber ausgestellt | ||||||
| out Adv. | heraus | ||||||
| out Adv. | hinaus | ||||||
| out Adv. | raus [ugs.] | ||||||
| out Adv. | außen | ||||||
| out Adj. - finished | aus Adv. | ||||||
| out Adv. | nach draußen | ||||||
| out Adj. | erloschen | ||||||
| out of it | daraus Adv. | ||||||
| out-and-out Adj. | ausgemacht | ||||||
| out-and-out Adj. | durch und durch | ||||||
Präpositionen / Pronomen / ... | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| to Präp. | bis Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | nach Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | zu Präp. +Dat. | ||||||
| to Präp. | um zu | ||||||
| out of | aus Präp. +Dat. | ||||||
| out of sth. | aus etw.Dat. heraus | ||||||
| to Präp. | an Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | auf Präp. +Akk. | ||||||
| to Präp. | in Präp. +Dat./Akk. | ||||||
| to Präp. | gegen Präp. +Akk. | ||||||
| to + Ortsangabe Präp. - on a timetable | Richtung + Ortsangabe - auf einem Fahrplan | ||||||
| out of | außer Präp. +Dat./Akk./Gen. | ||||||
| out of | von Präp. +Dat. | ||||||
| a drop of | ein bisschen | ||||||
Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| wall shearing stress [TECH.] | die Wandschubspannung Pl.: die Wandschubspannungen Symbol: to - Einheit: kN/m2 Tangentialspannung zwischen Wand und Flüssigkeitsteilchen | ||||||
| lockout/tagout [Abk.: LO/TO] [TECH.] | das Wartungs-Blockiersystem Pl.: die Wartungs-Blockiersysteme | ||||||
Werbung
Aus dem Umfeld der Suche | |
|---|---|
| diminution, dip, fall, dwindling, lowering, abatement, diminishment, subside, sinking, drawdown, recede, decrement, sag, trickle, descent, shrink, break, depression, slump, cave | |
Grammatik |
|---|
| Relativsätze, die mit dem Infinitiv mit 'to' eingeleitet werden Bei manchen Verben, die mit zwei Objekten verwendet werden, kann die Präposition to entfallen. |
| Liste der Verben, bei denen 'to' wegfallen kann A bit of (= ein bisschen, etwas) – bei Flüssigkeiten auch a drop of oder a spot of – sowie a little werden bei nicht zählbaren Wörtern gebraucht. A bit of klingt dabei etwas umgang… |
| 'A bit of', 'a drop of', 'a spot of', 'a little' Manche englischen Wörter können sowohl als Konjunktion als auch als Präposition verwendet werden: Dabei bezieht sich die Konjunktion auf einen Nebensatz und die Präposition auf ein… |
| 'A few', 'a little', 'a bit of', 'a drop of', 'a spot of'; 'a bit'; 'few' und 'little'; 'fewer' und 'less' Das Substantiv (Hauptwort, Namenwort) dient zurBenennung von Menschen, Tieren, Sachen u. Ä. Substantive können mit einemArtikel (Geschlechtswort) und i. A. imSingular (Einzahl) und… |
Werbung






